Zu "astaro sophos totalprotect utm" wurden 849 Blogeinträge gefunden!

59 von 71
Die Sicherheitskultur ist einer von mehreren Faktoren, die für Unternehmen von unschätzbarem Nutzen sein können. Keine noch so hohe Anzahl von Richtlinien oder technischer Kontrolle kann Sicherheitsverletzungen verhindern, wenn Firmen die Mitarbeiter nicht an ihrer Seite haben. Denn implementieren die IT-Manager Kontrollen, ohne sich um die Aufmerksamkeit, das Verständnis und die Kooperation der Arbeitnehmer zu bemühen, erreichen sie womöglich genau das Gegenteil.

Next-Gen-Firewall-Lösungen vergleichen

Lesen Sie in unserem kostenlosen Buyers Guide Network Protection und UTM, wie Branchenexperten Sophos im Vergleich zu WatchGuard, SonicWALL, Fortinet und Check Point bewerten.
Persönliche Assistenten wie Siri, Google Now oder Cortana sind zurzeit extrem hipp und ermöglichen es uns, viele Smartphone-Funktionen einfach per Sprachbefehl zu aktivieren. Wir können bestimmte Kontakte anrufen, Textnachrichten senden, eine Websuche starten und vieles mehr. Schöne und gut, aber was, wenn jemand anderes in der Lage wäre, genau jene Dinge zu tun – im Hintergrund und ohne ihr Wissen?
Es ist wieder soweit – James Bond kehrt zurück auf die Leinwand und Sie sind herzlich eingeladen, an unserer exklusiven Privatvorstellung teilzunehmen. Gehören Sie zu denjenigen in Deutschland, die live dabei sind, wenn 007 seine Fähigkeiten und neuesten Technologien einsetzt, um das böse Verbrechersyndikat S.P.E.C.T.R.E. zu bekämpfen.
Tags: Sophos, utmshop
Die letzten Monate und Jahre haben uns gezeigt, dass es eine 100-prozentige Sicherheit in Sachen Computersysteme nicht mehr gibt. Umso erstaunlicher ist es, dass manche Leute immer noch davon ausgehen, dass Linux absolut sicher ist. Ähnlich wir Mac-Anhänger lange geglaubt haben, oder fälschlicherweise immer noch daran glauben, dass iOS-Systeme immun gegen Malware-Attacken sind. Und dabei können diese Leute nicht einmal alleine an den Pranger gestellt werden. Jahrelang wurde beispielsweise den Apfel-Fans die Unangreifbarkeit ihrer Geräte eingeimpft – bis 2012 ein starker Anstieg von OS X Malware Apple zum Umdenken brachte.

Projekt „Honeytrain“: Hacker@work

Beim Projekt Honeytrain handelte sich um eine originalgetreue Simulation eines U-Bahn Steuerungssystems, das mit echten Industrie-Steuerungssystemen arbeitet und originale Hard- und Software-Komponenten aus der Automatisierungs- und Leittechnik einsetzt. Videos von Überwachungskameras echter Bahnhöfe und Zugführerkabinen sorgten für die nötige optische Täuschung.
Bei unserem diesjährigem Besuch auf auf der it-sa konnten wir uns wieder überzeugen, dass IT-Security immer mehr in den Focus der Unternehmen gerät und - weil existenzbedrohend - stetig nach neuen Lösungen gesucht wird, um den Sicherheitsanforderungen bzw. der Bedrohungslage gerecht zu werden. Am Stand von Sophos haben wir weitere Einblicke in das neue Copernicus-System erhalten und glauben, dass Sophos' - Antwort der Heartbeat zwischen Endpoint Protection und Network Firewall defnitiv der richtige Weg ist, um die Bedrohungen von heute und morgen abzuwehren. Viele gute und aufschlussreiche Gespräche - wir gehen optimistisch in die nächste Zeit und freuen uns auf Sophos Copernicus.
Tags: it-sa, Sophos, UTMshop
Das System ist bekannt: sobald neue Sicherheitslücken bekannt werden, heften sich die Cyberkriminellen auf die Spur der Schwachstellen – und das meist sehr schnell. Ein Beispiel ist die kürzlich bekannt gewordene OS-X-Sicherheitslücke namens MacKeeper. Das Problem wurde zwar sehr schnell gefixt, aber dennoch fand zahlreiche Zombie-Malware ihren Weg auf die Macs.
Tags: Flash, Malware

Sicherheit auf dem Schirm

Sicherheitsunternehmen mahnen seit Jahren, spektakuläre Medienberichte über Cyberattacken und Datenklau bei großen Unternehmen tun ihr Übriges: Cyberkriminalität und IT-Sicherheit scheinen keine Nischen-Themen für Fachpublikum mehr zu sein, sondern auch im Bewusstsein einer breiten Öffentlichkeit angekommen. Wie stellt sich die Situation in KMU bei deren Mitarbeitern dar? Eine Studie von Sophos und techconsult hat dies untersucht.
Tags: KMU, Honeypots
Es ist immer wieder überraschend wie viele Leute sich nicht darüber bewusst sind, wie unsicher der Emailverkehr eigentlich ist. Natürlich können sie sich über Spam aufregen und wie furchtbar nervend das doch ist. Nicht zu vergessen der Horror vor dem Versenden einer Email an die falsche Person. Was dabei oft auf der Strecke bleibt, ist allerdings die Erkenntnis, dass die gleichen diesen Problemen zugrundeliegenden Ursachen auch ihre Privatsphäre ganz erheblich aushebeln können.
OpenSSL ist ein weit verbreitetes Internetsicherheit-Toolkit auf Open-Source-Basis, das ein kryptografisches Sicherheitsprotokoll namens TLS/SSL implementiert. Man erkennt es am „S“ in „HTTPS“, das mittlerweile bei eine großen Anzahl von Internetseiten auftaucht.
Tags: HTTPS, OpenSSL
Rechtsanwältin Dr. Bettina Kähler hat im Auftrag von Sophos einen Blick hinter die Kulissen der neuen EU-Datenschutzverordnung geworfen. Was es mit den neuen Vorschlägen auf sich hat und welche Auswirkungen sie auf Unternehmen haben, beschreibt sie in einer kleinen Blogserie.
59 von 71