Zu "premium web" wurden 23 Blogeinträge gefunden!

Filtern nach Kategorien

1 von 2
Jetzt SG-Firewall ablösen: bis zu 99 % Rabatt auf Sophos XGS, inkl. Web Server Protection & E-Mail-Security. Plus: Checkup, Academy & Migrationshilfe!
Quishing ist eine neue Phishing-Methode, bei der Cyberkriminelle QR-Codes nutzen, um Nutzer auf bösartige Websites zu leiten und persönliche Daten zu stehlen. Diese Angriffe sind besonders gefährlich, da QR-Codes die eigentliche URL verschleiern und schwer zu erkennen sind.

Mit Sophos Mobile Security, Sophos Intercept X mit EDR und der Sophos XG/XGS Firewall können Sie sich effektiv schützen. Diese Lösungen blockieren verdächtige URLs, erkennen bösartige Aktivitäten frühzeitig und verhindern, dass Nutzer auf gefährliche Websites zugreifen.

Bleiben Sie sicher – mit Sophos!
Neugierig auf die neuesten Updates für Ihre Sophos XGS Firewall? Entdecken Sie in unserem neuesten Blogartikel alles über die spannenden neuen Funktionen der Sophos Firewall v20 MR2. Erfahren Sie, wie der neue Backup-Assistent Ihre Migration erleichtert, wie verbesserte SSO-Optionen Ihre Sicherheit erhöhen und wie optimierte Web-Schutz-Funktionen die Leistung steigern. Wenn Sie als Administrator das Beste aus Ihrer XGS-Firewall herausholen möchten, sollten Sie dieses Update nicht verpassen! Lesen Sie den vollständigen Artikel und bleiben Sie auf dem neuesten Stand.
Profitieren Sie von der UTMshop Endpoint Promotion für Kaspersky-Kunden Sicherheit von Premiumherstellern, die die sich lohnt.
Am 9. Dezember 2021 wurde eine schwere Remote Code Execution Schwachstelle in Apaches Log4J festgestellt. Bei Log4J handelt es sich um ein weit verbreitetes Logging System, das von Entwicklern für Web- und Serverapplikationen, die auf Java und anderen Programmiersprachen basieren, genutzt wird. Die Schwachstelle betrifft einen großen Teil von Services und Applikationen auf Servern, wodurch sie extrem gefährlich ist und die neuesten Patches für diese Applikationen dringend benötigt werden. Sophos konnte auf breiter Fläche feststellen, das Angreifer versuchen die Schwachstelle auszunutzen.
Erleben Sie Cybersecurity-Topthemen leicht verständlich erklärt – in unserer Webinar-Reihe "Break a Hacker´s Heart"! Die Webinar-Reihe besteht aus fünf Webinaren und findet vom 15. bis 19. Juni 2020 statt.
In den neuesten Releases des Webbrowsers Firefox wurde eine kritische Sicherheitslücke entdeckt. Diese ermöglicht es Angreifern, einen korrumpierten JavaScript-Code auszuführen.

Betroffen ist das Array-Objekt von JavaScript, das Entwickler für die Arbeit mit einer Sammlung von Datenelementen nutzen. Mit dem Befehl "pop“ können Programmierer das letzte Element eines Arrays entfernen. Die Sicherheitslücke wird dann relevant, wenn ein Programm den Typ eines Datenelements nicht überprüft. Durch die fehlende Prüfung besteht die Gefahr, dass ein Datenelement falsch erkannt wird, was letztlich den Code destabilisieren könnte.

Astaro, Sophos oder wie alles begann

Angefangen hat alles schon vor über zwanzig Jahren. Eigentlich waren wir auf Webentwicklung, Schnittstellen zu diversen Backendsystem & Co spezialisiert. Deshalb suchten wir für unsere Firma, die ito consult GmbH, natürlich die perfekte Firewall, um der zunehmenden Bedrohungslage für unsere IT-Infrastruktur gerecht zu werden.
Neben dem Schutz der Endpoints sollten auch die Schaltzentralen im Unternehmen im Fokus einer umfassenden IT-Security-Strategie stehen. Sophos Server Protection liefert leistungsfähigen Schutz für physische und virtuelle Server.
In diesem Webinar stellen wir Ihnen die Sophos Server Protection Lösung für Windows und Linux Server vor und gehen auf die Terminalserverfähigkeit ein. Wir zeigen Ihnen die Integration ins Sophos Central Management sowie das Zusammenspiel mit der Sophos NextGen Firewall zur automatischen Reaktion bei Bedrohungen.
Die Angriffe auf Unternehmensnetzwerke werde immer perfider, die Angriffe auf Daten, das Öl des 21. Jahrhundert, immer häufiger. Jetzt gilt es, klaren Kopf zu bewahren und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren.
Anstatt die Nadel im Heuhaufen zu suchen, konzentriert sich Sophos Intercept X auf eine relativ kleine Auswahl von Techniken zur Malware-Verbreitung. So können auch bislang unbekannte Zero-Day-Angriffe erfolgreich abgewehrt werden, ohne Millionen bekannter Malware-Samples untersuchen zu müssen. Die Technologie ist ohne Aufwand in jede beliebige Antivirus-Schutzstruktur integrierbar und hebt Ihren Schutzlevel auf ein neues Niveau.
Diese Version baut auf unserem branchenführenden Schutz und Leistung auf, welcher mehrere neue Features für Web Application Firewall, Sophos Sandstorm Sandboxing und um das Management und die Berichterstattung noch einfacher, schneller und flexibler zu machen, beinhaltet.
Der Secure Hash Algorithm SHA-1, der dafür sorgt, die Integrität von SSL-Zertifikaten sicherzustellen, war einst eines der am weitesten verbreiteten SSL-Zertifikate. Er ist allerdings schon seit längerem veraltet und gilt als Ursache für mehrere prominente Websiten-Hacks, so dass seine Tage nun wohl tatsächlich gezählt sind. Apple, Microsoft, Google und Mozilla haben nähere Informationen dazu bekannt gegeben, wann ihre Browser Webseiten mit SHA-1 SSL-Zertifikaten nicht mehr als vertrauenswürdig einstufen. In vielen dieser Fälle sollte allerdings beachtet werden, dass manuell installierte oder selbst signierte Zertifikate weiterhin unterstützt werden
Tags: Browser, SSL
1 von 2