Zu "software total totalprotect utm10" wurden 11 Blogeinträge gefunden!

Filtern nach Kategorien

Sophos Firewall OS: Auf welchen Plattformen kann man virtuelle XG installieren?

In diesem Artikel erfahren Sie, auf welchen Plattformen Sie Sophos Firewall als virtuelle oder als Software-Appliance betreiben können, und wie Sie diese installieren.

Am 4. Mai 2021 hat Qualys einen Sicherheitshinweis veröffentlicht, der mehrere CVEs für die Exim Mailer-Software, einen weit verbreiteten Open-Source Message Transfer Agent (MTA), offenlegt. Diese CVEs werden gemeinhin als 21Nails bezeichnet. Exim…


Die gute Nachricht ist, dass Microsoft bereits ein Exchange-Sicherheitsupdate zum Schutz vor Angriffen mittels Hafnium herausgegeben hat. Diesen Patch sollten Sie in jedem Fall unverzüglich einspielen. Lauf Microsoft hat Hafnium seinen Sitz in China, führt aber seine Operationen hauptsächlich von gemieteten virtuellen privaten Servern (VPS) in den Vereinigten Staaten aus. Dabei werden durch Hafnium eine Reihe von Angriffen mit bisher unbekannten Exploits durchgeführt, die auf lokale Exchange Server-Software abzielen. Betroffen sind on-premise Microsoft Exchange-Server der Versionen 2013, 2016 und 2019. Bislang ist Hafnium der Hauptakteur, durch welchen die Exploits verwendet werden.

Sophos Mobile 9.6

Sophos Mobile 9.6 – Alle Neuheiten Sophos Central Migration Ein neuer Wizard ermöglicht die Migration von Sophos Mobile on-Premise Server oder Software as a Service zu Sophos Mobile in Sophos Central. Migration von…


Neue EDR-Funktionen bei Sophos als Early Access verfügbar

Die Endpoint Detection and Response, DER (Endpunkterkennung und -reaktion) ergänzt Antivirenlösungen, die allein keinen ausreichenden Schutz mehr für Endpoints bieten konnten. Ab 2010 wurde klar, dass bösartiger Code auch ohne Installation von Software eingeschleust werden konnte. Durch die Verwendung einer Ausführungsdatei werden Netzwerk- und ältere Antiviren-Software sogar vollständig umgangen, etwa durch Dokumente mit infizierten Makros. Sophos EDR steuert dem entgegen.

Sophos Software XG v18 hängt im Bootloader

Es ist aufgefallen das bei manchen Software Installationen die Sophos XG im Bootloader hängen bleibt und man mit einer Taste den Bootvorgang bestätigen muss. Dieser Fehler lässt sich beheben, indem man die grub.cfg…


SD-WAN - Software Defined Networking in a Wide Area Network - erleichtert das Netzwerkmanagement und erlaubt es, die Netzwerkgeräte vom Steuermechanismus zu trennen. Teure private WAN-Verbindungstechnologien sind nicht mehr nötig, denn leistungsfähigere Netzwerke können nun über einen günstigen Internetzugang aufgebaut werden.

Reset der aktiven lizenzierten IP-Adressen

Sie wollen Ihr Netzwerk mal schnell durchleuchten? Schauen wer sich welche IP-Adresse geschnappt hat? Klar, starten wir den Netzwerkscanner und schauen mal nach. Jedoch sollten Sie bei einer Nutzung der Sophos Software Firewall…


Dieser Artikel enthält Informationen zum Abgang von Sophos UTM & XG Firewall-Produkten und Software-Support. Auslaufkalender für Sophos SG UTM, Sophos Firewall, Wireless, RED und andere Netzwerkprodukte

Releasefreigabe UTM 9.502

Seit letzter Woche steht für die Sophos SG-UTM mit der 9.502 eine neue Software-Version zur Verfügung. In dieser Version wurde ein Major - Bug gefixed, welcher den AD-SSO Dienst betraf. Bislang sind uns in diesem Release keine Bugs bekannt. Aufgrund dessen raten wir jedem der die Funktionalität der UTM-Version 9.5 benötigt, ein Update auf die 9.502 durchzuführen. Sollten Sie noch den Firmwarestand 9.414 in Benutzung haben und auch vom AD-SSO Bug betroffen sein, dann raten wir Ihnen ebenfalls auf die 9.502 upzudaten. Wichtig in diesem Zusammenhang ist, dass es für den Versionsstand 9.414 kein Update auf die 9.415 geben wird!
Dieser Workaround gilt nur für Software UTM (ASG). Hardware Maschinen sind von diesem Problem nicht betroffen! Es kann durchaus vorkommen, dass wenn die UTM lange nicht neugestartet wurde mehr aktive IP Adressen angezeigt bekommt, als es tatsächlich der Fall ist.