Zu "sophos totalprotect utm120 utm120" wurden 663 Blogeinträge gefunden!

36 von 56

Sophos Transparent Authentication Suite

Sophos Transparent Authentication Suite (STAS) ermöglicht transparente Authentifizierung, wodurch Microsoft Windows Anmeldedaten zur Authentifizierung verwendet werden können. Der Benutzer muss sich nur ein Mal anmelden, um auf die Netzwerkressourcen zuzugreifen.

Sophos UTM als RED-Firewallserver

Auf dieser Seite ist beschrieben, wie Sie einen RED Site-to-Site-Tunnel zwischen Sophos UTM als RED-Firewallserver und Sophos XG Firewall als Legacy-RED-Client einrichten.1. Stellen Sie sicher, dass RED auf Sophos UTM aktiviert ist.

Sophos UTM Manager

Sophos UTM Manager (SUM) ist Sophos' Produkt zur zentralen Verwaltung. Sie können mehrere UTM-Appliances mit einem SUM verbinden, über den eine zentrale Überwachung, Konfiguration und Wartung möglich ist. SUM 4.

Sophos XG Firewall als RED-Firewallserver

Auf dieser Seite ist beschrieben, wie Sie einen RED Site-to-Site-Tunnel zwischen Sophos XG Firewall als Legacy-RED-Firewallserver und Sophos UTM als RED-Client einrichten.1. Stellen Sie sicher, dass RED auf Sophos XG Firewall aktiviert ist.

SPX-Vorlagen

Auf der Registerkarte SPX-Verschlüsselung > SPX-Vorlagen können Sie die vorhandene Standardvorlage von Sophos bearbeiten und neue SPX-Vorlagen definieren. Bei Nutzung von SMTP im einfachen Modus kann für alle SMTP-Benutzer auf der Registerkarte SMTP > Allgemein eine globale SPX-Vorlage ausgewählt werden.

SPX-Vorlagen hinzufügen

SPX-Verschlüsselung ist verfügbar in Sophos Firewall XG105 und höheren Modellen, in Cyberoam CR25iNG und höheren Modellen und in allen Sophos UTM Modellen.Diese Funktion erfordert ein Abonnement. Sie kann konfiguriert werden, ist aber erst mit gültigem Email-Protection-Abonnement aktiviert.Auf dieser Seite können Sie neue SPX-Vorlagen definieren oder bestehende Vorlagen ändern.1.

SPX-Vorlagen hinzufügen

SPX-Verschlüsselung ist verfügbar in Sophos Firewall XG105 und höheren Modellen, in Cyberoam CR25iNG und höheren Modellen und in allen Sophos UTM Modellen.Diese Funktion erfordert ein Abonnement. Sie kann konfiguriert werden, ist aber erst mit gültigem Email-Protection-Abonnement aktiviert.Auf dieser Seite können Sie neue SPX-Vorlagen definieren oder bestehende Vorlagen ändern.1.

Support kontaktieren

Sophos bietet für seine Sicherheitslösungen umfangreichen Kundensupport an. Je nach Support-/Wartungsvertrag gibt es verschiedene Kategorien. Diese unterscheiden sich hinsichtlich der Art des Kontakts zum Support und der zugesicherten Reaktionszeit durch die Sophos-Service-Abteilung und/oder Sophos NSG-zertifizierte Partner.

Support-Zugriff

Verwenden Sie die Seite Support-Zugriff, um dem Sophos Support temporären Zugriff auf Ihre Appliance zu ermöglichen.Support-Zugriff ermöglicht es dem Sophos Support, sich mit der Admin-Konsole auf Ihrer Appliance zu verbinden, ohne die Administrator-Zugangsdaten mitteilen zu müssen.

Support-Zugriff

Die Funktion Support-Zugriff auf der Registerkarte Support > Support-Zugriff ermöglicht es Support-Mitarbeitern sich mit dem WebAdmin der Sophos UTM zu verbinden, ohne ein bestimmtes Nutzerkonto zu kennen. Der HTTPS-Verkehr der Sitzung wird an die Support-Zugriffs-Funktion weitergeleitet.

Synchronized Application Control

Mit Synchronized Application Control können Sie Anwendungen verwalten, die auf von Sophos verwalteten Geräten entdeckt wurden.Umgang mit AnwendungenEinige Anwendungen sind bereits bekannt und erscheinen mit dem richtigen Anwendungsnamen. Anwendungen, die das System nicht kennt, könnten mit einem seltsamen Namen erscheinen.

Trend – Fehlender Heartbeat

Dieser Bericht zeigt die Anzahl der Endpoints an, die während des ausgewählten Zeitraums nicht mit Sophos UTM verbunden sind.Sehen Sie sich den Bericht im Dashboard Berichte Security Heartbeat oder unter Überwachen & Analysieren > Berichte > Netzwerk & Bedrohungen > Security Heartbeat > Trend – Fehlender Heartbeat an.
36 von 56