Wissen weitergegeben

Information

Hier gibt es Aktuelles zu Technik, Lizenzen und wichtigen Themen rund um Sicherheit in Netz

Hier gibt es Aktuelles zu Technik, Lizenzen und wichtigen Themen rund um Sicherheit in Netz mehr erfahren »
Fenster schließen
Wissen weitergegeben

Information

Hier gibt es Aktuelles zu Technik, Lizenzen und wichtigen Themen rund um Sicherheit in Netz

Dieser Artikel gibt Aufschluss über Drittanbieter-Transceiver, wie Small Form-factor Pluggable (SFP oder SPF+) und Quad Small Form-factor Pluggable (QSFP+), welche sowohl mit den festverbauten Schnittstellen, sowie mit den optionalen FleXi-Portmodulen der SG- und…


Es gibt mehrere Möglichkeiten, die Revision ihres Gerätes herauszufinden: Sie können folgendes Kommando auf der Konsole der UTM abgeben, um die Revisionsnummer herauszufinden: cat /etc/asg. Sie finden die Information unter ASG_SUBTYPE Der Aufkleber…


Über Probleme informiert werden und Gefahren erkennen - dies sind die ersten Schritte, um verdächtigen Ereignissen zu begegnen. Das reine Feststellen von Sicherheitslecks oder Bedrohungen reicht aber nicht aus. Der Managed Threat Response (MTR) von Sophos geht darüber hinaus und automatisiert nicht nur das Suchen sowie Erkennen von Bedrohungen, sondern auch die Reaktion auf diese.
SD-WAN - Software Defined Networking in a Wide Area Network - erleichtert das Netzwerkmanagement und erlaubt es, die Netzwerkgeräte vom Steuermechanismus zu trennen. Teure private WAN-Verbindungstechnologien sind nicht mehr nötig, denn leistungsfähigere Netzwerke können nun über einen günstigen Internetzugang aufgebaut werden.

Am 8. November wurde das Registrierungsverfahren von Let’s Encrypt von ACMEv1 auf ACMEv2 umgestellt. Als Folge daraus beobachteten einige unserer Kunden, dass die Registrierung auf Sophos UTM Appliances der Version UTM 9.6x nicht…


Dieser Buyers Guide soll Ihnen dabei helfen, die richtige Firewall für Ihr Unternehmen zu finden, damit Sie Ihre Kaufentscheidung später nicht wie die von uns befragten IT-Netzwerk-Manager bereuen. Wir gehen auf alle Features und Funktionen ein, auf die Sie beim Kauf Ihrer nächsten Firewall achten sollten. Außerdem haben wir eine Reihe wichtiger Fragen für Sie zusammengestellt, die Sie Ihrem IT-Partner oder -Anbieter stellen sollten, um herauszufinden, ob das jeweilige Produkt auch wirklich Ihre Anforderungen erfüllt. Auf der letzten Seite finden Sie zudem eine praktische Übersicht, die Ihnen dabei hilft, geeignete Firewall-Anbieter in die engere Auswahl zu ziehen.
Finden Sie hier die Links zur Sophos Datenschutzerklärung, Auftragsdatenverarbeitung (AVV, ADV), Exportinformationen, Richtlinien und EULA. So können Sie die DSGVO-Konformität Ihrer Sophos Produkte (z.B. für Sophos Sandstorm oder Sophos Central) nachweisen. Zudem finden Sie die Exportinformationen von Sophos, die Sophos Lizenzvereinbarungen u.v.a.m. unter den Links im weiteren Verlauf. Noch ein Hinweis und besonders praktisch, Sie können Ihre Sophos Auftragsdatenverarbeitung ganz einfach hier https://sophoslegal.na1.echosign.com/public/esignWidget?wid=CBFCIBAA3AAABLblqZhDecucWAEIaicZmgdfwOjf50k4qey-sWD-ViXqTvv8NfUCU2hT2lkYDGXqKvTTHbqY* online in deutsch selbst erstellen und ausdrucken.
In Sophos Central, Enterprise oder Partner-Dashboards haben Nutzer die Möglichkeit, über den Menüpunkt „Hilfe“ ein Support-Ticket zu erstellen, um Probleme zu melden und schnelle Hilfe zu erhalten.

Für die Erstellung von Tickets oder Verlängerung der Lizenz benötigen wir die entsprechenden Lizenzen. Diese sind in den unterschiedlichen Produkten an unterschiedlichen Stellen zu finden. Sophos SG/UTM Sophos XG Sophos Central   1….


Ein externer Sicherheitsforscher hat Sophos auf eine Remote Code Execution (RCE) Schwachstelle informiert. Sophos hat bereits einen Hotfix zur Behebung des Problems zur Verfügung gestellt. Kunden, die die Auto-Update-Funktion ihrer XG Firewall aktiviert…


Durch das neue Intercept X for Mobile geht Sophos konsequent die Strategie der bestmöglichen Erkennung von bekannter und unbekannter Schadsoftware weiter und schützt jetzt auch mobile Endgeräte/ Smartphones, Tabletts mit der Sophos Deep-Learning-Technologie, die sich bereits bei Endpoints und Servern bestens bewährt hat. Damit steht jetzt ein zuverlässiger Schutz auch gegen unbekannte Attacken von Sophos zur Verfügung.

Fehlerbild In High Availability-Konfigurationen mit SG105 Revision 3 bzw. SG115 Revision 3 kann es zu dem Problem kommen, dass der für High Availability genutzte Port (eth3) im Wechsel an- und abschaltet. Hierdurch wird…


23 von 254