Dieser Artikel gibt Aufschluss über Drittanbieter-Transceiver, wie Small Form-factor Pluggable (SFP oder SPF+) und Quad Small Form-factor Pluggable (QSFP+), welche sowohl mit den festverbauten Schnittstellen, sowie mit den optionalen FleXi-Portmodulen der SG- und…
Es gibt mehrere Möglichkeiten, die Revision ihres Gerätes herauszufinden: Sie können folgendes Kommando auf der Konsole der UTM abgeben, um die Revisionsnummer herauszufinden: cat /etc/asg. Sie finden die Information unter ASG_SUBTYPE Der Aufkleber…
Am 8. November wurde das Registrierungsverfahren von Let’s Encrypt von ACMEv1 auf ACMEv2 umgestellt. Als Folge daraus beobachteten einige unserer Kunden, dass die Registrierung auf Sophos UTM Appliances der Version UTM 9.6x nicht…
Für die Erstellung von Tickets oder Verlängerung der Lizenz benötigen wir die entsprechenden Lizenzen. Diese sind in den unterschiedlichen Produkten an unterschiedlichen Stellen zu finden. Sophos SG/UTM Sophos XG Sophos Central 1….
Ein externer Sicherheitsforscher hat Sophos auf eine Remote Code Execution (RCE) Schwachstelle informiert. Sophos hat bereits einen Hotfix zur Behebung des Problems zur Verfügung gestellt. Kunden, die die Auto-Update-Funktion ihrer XG Firewall aktiviert…
Fehlerbild In High Availability-Konfigurationen mit SG105 Revision 3 bzw. SG115 Revision 3 kann es zu dem Problem kommen, dass der für High Availability genutzte Port (eth3) im Wechsel an- und abschaltet. Hierdurch wird…