Absolut niemandem vertrauen - was im sozialen Miteinander eher hinderlich wäre, ist genau das richtige Konzept für maximale IT-Sicherheit in Unternehmen. Mit dem Zero-Trust-Prinzip (ZTNA) verfolgt Sophos das Konzept, keinem Nutzer und auch keinem Gerät zu vertrauen und daher jeglichen Datenverkehr ständig zu prüfen und immer wieder neu zu verifizieren. Benutzer befinden sich nicht mehr in einem Netzwerk, in welchem einfach Zugriff gewährt wird.
ZTNA schon jetzt über Early-Access nutzen
Sophos ZTNA wird am 05.01.2022 auf den Markt kommen, aber Interessenten können schon jetzt am Early-Access-Programm teilnehmen - kostenlos. Das verschafft einen Vorsprung im neuen Jahr und trägt gleichzeitig zu nachhaltiger Sicherheit bei. Melden Sie sich an unter: https://events.sophos.com/ztna-eap
Sophos ZTNA wurde von Sophos mit Intercept X integriert und bietet Anwendern folgende Vorteile:
- Synchronized Security: Zwischen Sophos ZTNA und Intercept X werden fortwährend Informationen zur Integrität und zum Status von Systemen ausgetauscht. Kompromittierte Bereiche können damit automatisch isoliert und daher das Abschöpfen von Daten verhindert werden.
- End-to-End-Schutz: Sophos Intercept X und ZTNA schützen Netzwerke, Endpoints und den Zugriff auf Anwendungen mit Next-Generation-Technologie und Machine-Learning.
- Gemeinsame Verwaltung: Intercept X und Sophos ZTNA können beide gemeinsam über die Sophos Central verwaltet werde, da sie dem gleichen Cybersecurity-Ökosystem angehören.
Der ZTNA-Ansatz basiert auf der Theorie des Nullvertrauens und verwendet in der Regel eine Multifaktor-Authentifizierung. Sophos ZTNA validiert den Zustand und die Anwendung der Geräte, um sicherzustellen, dass sie lizenziert, aktuell und angemessen gesichert sind. Um die Priorität und Privilegien kritischer Netzwerkanwendungen zu bewerten, nutzt ZTNA dann weitere Informationen, sodass auch richtlinienbasierte Entscheidungen getroffen werden.
Sie möchten Sophos ZTNA gerne testen und benötigen noch Informationen? Als unser Kunde stehen wir Ihnen sehr gerne für Fragen rund um Sophos zur Verfügung. Da wir auf Sophos spezialisiert sind, können wir ggf. noch offene Rückfragen mit Sicherheit gut beantworten. Bitte zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren ([email protected] - 0351-81077-50), wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit Ihnen. Sollten Sie Hilfe benötigen, können Sie gern ein Ticket in unserem Support Portal https://support.utm-shop.de/ erstellen.