Zu "Sophos UTM Total Pro" wurden 1519 Blogeinträge gefunden!

43 von 127

Einstellungen für Relay

Einstellungen für Relay wird nur angezeigt, wenn der MTA-Modus (Mail Transfer Agent) aktiviert ist. Der MTA-Modus ist nur verfügbar in Sophos Firewall XG105, Cyberoam CR25iNG, Sophos UTM SG105 und höheren Modellen.Diese Funktion erfordert ein Abonnement. Sie kann konfiguriert werden, ist aber erst mit gültigem Email-Protection-Abonnement aktiviert.

Empfänger (SPX)

Dieser Bericht liefert eine Übersicht der Benutzer, die mit Secure PDF Exchange (SPX) verschlüsselte E-Mails erhalten, sowie die Anzahl solcher empfangenen E-Mails je Benutzer.Sehen Sie sich den Bericht im Dashboard Berichte E-Mail-Schutz oder unter Überwachen & Analysieren > Berichte > E-Mail > E-Mail-Schutz > Empfänger (SPX) an.Der Bericht wird sowohl als Diagramm als auch in Tabellenform dargestellt.

Empfänger ausgehender Spam

Dieser Bericht zeigt eine Liste der Empfänger ausgehenden Spam-E-Mails sowie die Anzahl der E-Mails je Spam-Empfänger und die prozentuale Verteilung auf die Empfänger.Sehen Sie sich den Bericht im Dashboard Berichte E-Mail-Schutz oder unter Überwachen & Analysieren > Berichte > E-Mail > E-Mail-Schutz > Empfänger ausgehender Spam-E-Mails an.Der Bericht wird sowohl als Diagramm als auch in Tabellenform dargestellt.

Entanonymisierung

Auf die Registerkarte Web Protection > Entanonymisierung kann nur zugegriffen werden, wenn Anonymisierung aktiviert ist (siehe Logging & Reporting > Berichteinstellungen > Anonymisierung).
Hier ist es möglich, die Anonymisierung für bestimmte Benutzer im Hinblick auf Web-Protection-Berichte auszusetzen.

Entanonymisierung

Auf die Registerkarte Email Protection > Entanonymisierung kann nur zugegriffen werden, wenn Anonymisierung aktiviert ist (siehe Protokolle & Berichte > Berichteinstellungen > Anonymisierung).
Hier ist es möglich, die Anonymisierung für bestimmte E-Mail-Adressen und/oder -Domänen im Hinblick auf Email-Protection-Berichte auszusetzen.

Erstellen einer neuen IPsec-Richtlinie

Auf dieser Seite ist beschrieben, wie Sie eine neue IPsec-Richtlinie konfigurieren können.Auf der Seite IPsec-Richtlinie hinzufügen können Sie manuell die Daten zum Hinzufügen einer IPsec-Richtlinie eingeben.1.

Erweitert

Auf der Seite Fernzugriff > Erweitert können Sie die erweiterten Einstellungen für die Fernzugriff-Clients durchführen. Die IPInternet Protocol-Adressen der DNSDomain Name Service- und WINSWindows Internet Naming Service-Server, die Sie hier angeben, werden für die Nutzung durch Fernzugriff-Clients während des Verbindungsaufbaus mit dem Gateway zur Verfügung gestellt, wodurch eine vollständige Namensauflösung für Ihre Domäne gewährleistet wird.

Erweitert

Auf der Registerkarte Verwaltung > Up2Date > Erweitert gibt es weitere Konfigurationsmöglichkeiten für die Aktualisierungsfunktionalität Ihrer UTM, wie die Angabe eines übergeordneten Proxy (engl. parent proxy) oder eines Up2Date-Caches.

Erweitert

Für den Fall, dass Ihre UTM E-Mails nicht direkt senden kann, können Sie einen Smarthost für den E-Mail-Versand einrichten. Gehen Sie folgendermaßen vor:

Erweitert

Auf der Seite Border Gateway Protocol > Erweitert können Sie einige zusätzliche Einstellungen für BGP vornehmen und haben Zugriff auf Fenster mit BGP-Informationen zur Fehlersuche.
Mehrere autonome System zulassen

Erweitert

Auf der Registerkarte Network Protection > Firewall > Erweitert können Sie erweiterte Einstellungen für die Firewall und die NATNetwork Address Translation-Regeln vornehmen.
Helfer für Verbindungsverfolgung

Erweitert

Auf der Seite Web Protection > Application Control > Erweitert können Sie erweiterte Optionen für Application Control konfigurieren.
Application-Control-Ausnahmen
43 von 127