Zu "Sophos UTM Total Pro" wurden 1519 Blogeinträge gefunden!

42 von 127

DSL (PPPoA/PPTP)

Für die Konfiguration einer PPP-over-ATM-Verbindung (PPPoA) benötigen Sie auf der UTM eine freie Ethernet-Netzwerkkarte und ein externes ADSLAsymmetric Digital Subscriber Line-Modem mit Ethernet-Anschluss. Die Verbindung zum Internet erfolgt über zwei Teilstrecken. Zwischen der UTM und dem ADSL-Modem erfolgt die Verbindung mit dem Protokoll PPTP over Ethernet. Die Verbindung vom ADSL-Modem zum Internetanbieter (ISP) erfolgt mit dem ADSL-Einwahlprotokoll PPP over ATM.
Für diese Konfiguration benötigen Sie DSLDigital Subscriber Line-Zugangsdaten wie Benutzername und Kennwort. Die Zugangsdaten erhalten Sie von Ihrem ISP.

DSL (PPPoE)

Für diese Konfiguration benötigen Sie DSLDigital Subscriber Line-Zugangsdaten wie Benutzername und Kennwort. Die Zugangsdaten erhalten Sie von Ihrem ISPInternet Service Provider. VDSLVery High Speed Digital Subscriber Line wird ebenfalls von dieser Schnittstellenart unterstützt.
Hinweis – Die UTM ist nach Aktivierung der DSL-Verbindung täglich 24 Stunden mit Ihrem Internetanbieter verbunden.

Dynamisches DNS hinzufügen

Auf dieser Seite ist beschrieben, wie Sie entweder Details eines Drittanbieters von DDNS hinzufügen können oder wie Sie die Appliance selbst als DDNS konfigurieren können.Dynamisches DNS kann nicht vom Sophos Firewall Manager (SFM) aus konfiguriert werden.1.

DynDNS

Dynamic DNS oder kurz DynDNS ist ein Domänennamensdienst, der es ermöglicht, statische Internetdomänennamen einem Computer mit variabler IPInternet Protocol-Adresse zuzuordnen. Sie können sich für DynDNS auf der Website des jeweiligen DynDNS-Anbieters anmelden, um einen DNSDomain Name Service-Alias anzufordern, der automatisch aktualisiert wird, wenn sich Ihre Uplink-IP-Adresse ändert.

E-Mail-Journal hinzufügen

E-Mail-Journal gibt es nur im Legacy-Modus (wenn die Appliance als transparenter Proxy agiert).Diese Funktion erfordert ein Abonnement. Sie kann konfiguriert werden, ist aber erst mit gültigem Email-Protection-Abonnement aktiviert.

E-Mail-Mitteilungen

Passen Sie den Text in Benutzer-Mitteilungen an, die von den SMTP/POP3-Proxies von Sophos UTM generiert werden. Sie können die Vorlagen in andere Sprachen übersetzen oder sie zusätzlich um Kontaktinformationen erweitern, um nur einige Beispiele zu nennen.

E-Mail-Protokolle

E-Mail-Protokolle wird nur angezeigt, wenn der MTA-Modus (Mail Transfer Agent) aktiviert ist. Der MTA-Modus ist nur verfügbar in Sophos Firewall XG105, Cyberoam CR25iNG, Sophos UTM SG105 und höheren Modellen.Diese Funktion erfordert ein Abonnement. Sie kann konfiguriert werden, ist aber erst mit gültigem Email-Protection-Abonnement aktiviert.

E-Mail-Viren-Absender

Dieser Bericht zeigt die E-Mail-Viren-Absender sowie die Anzahl der Treffer je Absender.Sehen Sie sich den Bericht im Dashboard Berichte E-Mail-Schutz oder unter Überwachen & Analysieren > Berichte > E-Mail > E-Mail-Schutz > E-Mail-Viren-Absender an.Der Bericht wird sowohl als Diagramm als auch in Tabellenform dargestellt.

E-Mail-Viren-Empfänger

Dieser Bericht zeigt die E-Mail-Viren-Empfänger sowie die Anzahl der Treffer je Empfänger.Sehen Sie sich den Bericht im Dashboard Berichte E-Mail-Schutz oder unter Überwachen & Analysieren > Berichte > E-Mail > E-Mail-Schutz > E-Mail-Viren-Empfänger an.Der Bericht wird sowohl als Diagramm als auch in Tabellenform dargestellt.

E-Mail-Virus

Dieser Bericht zeigt die in Ihrem Netzwerk erkannten Viren sowie die Anzahl der Treffer je Virus.Sehen Sie sich den Bericht im Dashboard Berichte E-Mail-Schutz oder unter Überwachen & Analysieren > Berichte > E-Mail > E-Mail-Schutz > E-Mail-Viren an.Der Bericht wird sowohl als Diagramm als auch in Tabellenform dargestellt.

E-Mail-Virus nach Anwendungstyp

Dieser Bericht liefert eine Übersicht der E-Mail-Viren nach Anwendungstyp.Sehen Sie sich den Bericht im Dashboard Berichte E-Mail-Schutz oder unter Überwachen & Analysieren > Berichte > E-Mail > E-Mail-Schutz > E-Mail-Viren nach Anwendungstyp an.Der Bericht wird sowohl als Diagramm als auch in Tabellenform dargestellt.

Einrichtung

Auf der Seite Site-to-Site-VPN > Amazon VPC > Einrichtung können Sie Verbindungen zu Ihrer Amazon Virtual Private Cloud (VPC) hinzufügen. Sie können entweder alle Verbindungen importieren, die gemeinsam in einem Amazon-Web-Service-(AWS)-Konto konfiguriert wurden und die IP-Adresse Ihrer Sophos UTM als Customer Gateway (Amazon-Ausdruck für Ihren Endpunkt einer VPC-VPN-Verbindung) verwenden.
42 von 127