Zu "as network protection utm425" wurden 16 Blogeinträge gefunden!

1 von 2

Ausnahme hinzufügen

(Nur für HTTP-basierte Unternehmensregeln). Auf dieser Seite ist beschrieben wie Sie für die Webserver die Pfadausnahmen festlegen können.1. Klicken Sie auf Neue Ausnahme hinzufügen.2.

Benutzer-/Netzwerkregel hinzufügen (IPv4)

Auf dieser Seite können Sie Firewallregeln erstellen, um den Verkehr zu kontrollieren, der das IPv4-Protokoll verwendet. Firewallregeln kontrollieren den Verkehr zwischen internen und externen Netzwerken und schützen das Netzwerk vor nicht autorisiertem Zugriff. Die Appliance bestimmt die Regel, die zugewiesen werden soll, basierend auf der Quell- und Zielzone, die Sie in der Firewallregel konfigurieren.

Benutzer-/Netzwerkregel hinzufügen (IPv6)

Auf dieser Seite können Sie Firewallregeln erstellen, um den Verkehr zu kontrollieren, der das IPv6-Protokoll verwendet. Firewallregeln kontrollieren den Verkehr zwischen internen und externen Netzwerken und schützen das Netzwerk vor nicht autorisiertem Zugriff. Die Appliance bestimmt die Regel, die zugewiesen werden soll, basierend auf der Quell- und Zielzone, die Sie in der Firewallregel konfigurieren.

DNAT-/Full-NAT-/Lastverteilungs-Regel hinzufügen

Auf dieser Seite ist beschrieben, wie Sie eine DNAT, Full-NAT- oder Lastverteilungs-Regel (nicht für Web) konfigurieren können.Eine DNAT-, Full-NAT- oder Lastverteilungs-Regel wird verwendet, um Nicht-Web-Server, wie E-Mail- oder andere Server, die im Netzwerk bereitgestellt werden (LAN oder DMZ), zu schützen.

DSCP-Wert

Der DiffServ Code Point (DSCP) besteht aus 6 Bits, wodurch 2*6 = 64 unterschiedliche Werte möglich sind (0 bis 63). Dies sind die Standardwerte von DSCP. Die restlichen DSCP-Werte können an die QoS-Anforderung angepasst werden.

Pfad hinzufügen

(nur für HTTP-basierte Unternehmensanwendungsregeln). Auf dieser Seite ist beschrieben, wie Sie einen Pfad definieren können, zu dem Anfragen von echten Webservern weitergeleitet werden.1. Aktivieren Sie das Pfad-spezifische Routing und klicken Sie auf Neuen Pfad hinzufügen.2.

Regel für E-Mail-Clients (POP und IMAP) hinzufügen

Regeln für E-Mail-Clients (POP und IMAP) werden verwendet, um E-Mail-Server, die öffentlich gehostet werden (WAN), zu schützen. Auf dieser Seite ist beschrieben, wie Sie eine Schutzrichtlinie konfigurieren können und den Zugriff von Mailservern, die die Anwendungsvorlage E-Mail-Clients verwenden, kontrollieren können.

Regel für E-Mail-Server (SMTP) hinzufügen

Auf dieser Seite ist beschrieben, wie Sie Regeln für E-Mail-Server (SMTP) konfigurieren können.1. Gehen Sie zu Schützen > Firewall und wählen Sie mithilfe des Standardfilters entweder IPv4 oder IPv6 aus.2.

Regel für Exchange Autodiscover hinzufügen

(Nur für IPv4-Richtlinien). Auf dieser Seite ist beschrieben, wie Sie eine Regel für Exchange Autodiscover konfigurieren können.1. Gehen Sie zu Schützen > Firewall und wählen Sie IPv4 mithilfe des Filters.2.

Regel für Exchange General hinzufügen

(Nur für IPv4-Richtlinien). Auf dieser Seite ist beschrieben, wie Sie eine Regel für Exchange Allgemein konfigurieren können.1. Gehen Sie zu Schützen > Firewall und wählen Sie IPv4 mithilfe des Filters.2.

Regel für Exchange Outlook Anywhere hinzufügen

(Nur für IPv4-Richtlinien). Auf dieser Seite ist beschrieben, wie Sie eine Regel für Exchange Outlook Anywhere konfigurieren können.1. Gehen Sie zu Schützen > Firewall und wählen Sie IPv4 mithilfe des Filters.2.

Regel für Microsoft Lync hinzufügen

(Nur für IPv4-Richtlinien). Auf dieser Seite ist beschrieben, wie Sie eine Regel für Microsoft Lync konfigurieren können.1. Gehen Sie zu Schützen > Firewall und wählen Sie IPv4 mithilfe des Filters.2.
1 von 2