Zu "as network protection utm425" wurden 13 Blogeinträge gefunden!

1 von 2

Ausnahme hinzufügen

(Nur für HTTP-basierte Unternehmensregeln). Auf dieser Seite ist beschrieben wie Sie für die Webserver die Pfadausnahmen festlegen können.1. Klicken Sie auf Neue Ausnahme hinzufügen.2.

DNAT-/Full-NAT-/Lastverteilungs-Regel hinzufügen

Auf dieser Seite ist beschrieben, wie Sie eine DNAT, Full-NAT- oder Lastverteilungs-Regel (nicht für Web) konfigurieren können.Eine DNAT-, Full-NAT- oder Lastverteilungs-Regel wird verwendet, um Nicht-Web-Server, wie E-Mail- oder andere Server, die im Netzwerk bereitgestellt werden (LAN oder DMZ), zu schützen.

Pfad hinzufügen

(nur für HTTP-basierte Unternehmensanwendungsregeln). Auf dieser Seite ist beschrieben, wie Sie einen Pfad definieren können, zu dem Anfragen von echten Webservern weitergeleitet werden.1. Aktivieren Sie das Pfad-spezifische Routing und klicken Sie auf Neuen Pfad hinzufügen.2.

Regel für E-Mail-Clients (POP und IMAP) hinzufügen

Regeln für E-Mail-Clients (POP und IMAP) werden verwendet, um E-Mail-Server, die öffentlich gehostet werden (WAN), zu schützen. Auf dieser Seite ist beschrieben, wie Sie eine Schutzrichtlinie konfigurieren können und den Zugriff von Mailservern, die die Anwendungsvorlage E-Mail-Clients verwenden, kontrollieren können.

Regel für E-Mail-Server (SMTP) hinzufügen

Auf dieser Seite ist beschrieben, wie Sie Regeln für E-Mail-Server (SMTP) konfigurieren können.1. Gehen Sie zu Schützen > Firewall und wählen Sie mithilfe des Standardfilters entweder IPv4 oder IPv6 aus.2.

Regel für Exchange Autodiscover hinzufügen

(Nur für IPv4-Richtlinien). Auf dieser Seite ist beschrieben, wie Sie eine Regel für Exchange Autodiscover konfigurieren können.1. Gehen Sie zu Schützen > Firewall und wählen Sie IPv4 mithilfe des Filters.2.

Regel für Exchange General hinzufügen

(Nur für IPv4-Richtlinien). Auf dieser Seite ist beschrieben, wie Sie eine Regel für Exchange Allgemein konfigurieren können.1. Gehen Sie zu Schützen > Firewall und wählen Sie IPv4 mithilfe des Filters.2.

Regel für Exchange Outlook Anywhere hinzufügen

(Nur für IPv4-Richtlinien). Auf dieser Seite ist beschrieben, wie Sie eine Regel für Exchange Outlook Anywhere konfigurieren können.1. Gehen Sie zu Schützen > Firewall und wählen Sie IPv4 mithilfe des Filters.2.

Regel für Microsoft Lync hinzufügen

(Nur für IPv4-Richtlinien). Auf dieser Seite ist beschrieben, wie Sie eine Regel für Microsoft Lync konfigurieren können.1. Gehen Sie zu Schützen > Firewall und wählen Sie IPv4 mithilfe des Filters.2.

Regel für Microsoft Remote Desktop Gateway 2008 und R2 hinzufügen

(Nur für IPv4-Richtlinien) Auf dieser Seite ist beschrieben, wie Sie eine Regel für Microsoft Remote Desktop Gateway 2008 und R2 konfigurieren können.1. Gehen Sie zu Schützen > Firewall und wählen Sie IPv4 mithilfe des Filters.2.

Regel für Microsoft Remote Desktop Web 2008 und R2 hinzufügen

(Nur für IPv4-Richtlinien). Auf dieser Seite ist beschrieben, wie Sie eine Regel für Microsoft Remote Desktop Web 2008 und R2 konfigurieren können.1. Gehen Sie zu Schützen > Firewall und wählen Sie IPv4 mithilfe des Filters.2.

Regel für Microsoft Sharepoint 2010 und 2013 hinzufügen

(Nur für IPv4-Richtlinien). Auf dieser Seite ist beschrieben, wie Sie eine Regel für Microsoft SharePoint 2010 und 2013 konfigurieren können.1. Gehen Sie zu Schützen > Firewall und wählen Sie IPv4 mithilfe des Filters.2.
1 von 2