Zu "asg625 asg425 network protection" wurden 468 Blogeinträge gefunden!

38 von 39

Regeln

Auf der Registerkarte Network Protection > Firewall > Regeln wird das Firewallregelwerk verwaltet. Beim Öffnen der Registerkarte werden standardmäßig nur benutzerdefinierte Firewallregeln angezeigt.
Sophos definiert Advanced Threat Protection mit seiner innovativen „Synchronized Security“ jetzt komplett neu. Synchronized Security verbindet Netzwerk- und Endpoint-Sicherheit auf innovative Weise miteinander und bietet durch automatische Bedrohungserkennung, -analyse und -reaktion umfassenden Schutz.
Dass wir gerade jetzt an einem Scheideweg in Sachen IT-Sicherheit stehen, zeigen die immer häufigeren Schlagzeilen über groß angelegte Cyberattacken oder die Diskussion über Sinn und Unsinn von dedizierten Antivirus-Programmen. Egal ob Sony oder Bundestag, selbst Systeme, bei denen man getrost davon ausgehen darf, dass State-of-the-Art-Lösungen im Einsatz sind, lassen zu viele Lücken zu.

Next-Gen-Firewall-Lösungen vergleichen

Lesen Sie in unserem kostenlosen Buyers Guide Network Protection und UTM, wie Branchenexperten Sophos im Vergleich zu WatchGuard, SonicWALL, Fortinet und Check Point bewerten.
Die letzten Monate und Jahre haben uns gezeigt, dass es eine 100-prozentige Sicherheit in Sachen Computersysteme nicht mehr gibt. Umso erstaunlicher ist es, dass manche Leute immer noch davon ausgehen, dass Linux absolut sicher ist. Ähnlich wir Mac-Anhänger lange geglaubt haben, oder fälschlicherweise immer noch daran glauben, dass iOS-Systeme immun gegen Malware-Attacken sind. Und dabei können diese Leute nicht einmal alleine an den Pranger gestellt werden. Jahrelang wurde beispielsweise den Apfel-Fans die Unangreifbarkeit ihrer Geräte eingeimpft – bis 2012 ein starker Anstieg von OS X Malware Apple zum Umdenken brachte.
Bei unserem diesjährigem Besuch auf auf der it-sa konnten wir uns wieder überzeugen, dass IT-Security immer mehr in den Focus der Unternehmen gerät und - weil existenzbedrohend - stetig nach neuen Lösungen gesucht wird, um den Sicherheitsanforderungen bzw. der Bedrohungslage gerecht zu werden. Am Stand von Sophos haben wir weitere Einblicke in das neue Copernicus-System erhalten und glauben, dass Sophos' - Antwort der Heartbeat zwischen Endpoint Protection und Network Firewall defnitiv der richtige Weg ist, um die Bedrohungen von heute und morgen abzuwehren. Viele gute und aufschlussreiche Gespräche - wir gehen optimistisch in die nächste Zeit und freuen uns auf Sophos Copernicus.
Tags: it-sa, Sophos, UTMshop
Smartphones sind heute aus dem Geschäftsleben nicht mehr wegzudenken. Ihre Mitarbeiter speichern darauf vertrauliche Unternehmensdaten und verschicken E-Mails von unterwegs. Das macht sie für Angriffe von Malware-Autoren anfällig, denn diese suchen nach immer neuen Wegen, Benutzer zu betrügen und vertrauliche Unternehmensdaten zu stehlen.
Installieren Sie Virenschutz- oder Endpoint-Sicherheitssoftware. Blockieren Sie Dateiformate, die oft Malware enthalten. Abonnieren Sie einen E-Mail-Benachrichtigungsservice.

Was ist VPN/SSL-VPN?

Über ein Virtual Private Network (VPN) werden Remote-Standorte oder Remote-Computer an das zentrale Netzwerk angeschlossen.
Sophos veröffentlicht mit Copernicus eine alternatives Betriebssystem für Sophos und Cyberoam Firewalls (Beta-Version). Erstmals gibt es einen Security Heartbeat zwischen Endpoint und Network Firewall - damit wird eine neue Sicherheitsstufe geschaffen.

Was ist Network Access Control (NAC)?

Eine NAC-Lösung schützt das Netzwerk und die darin gespeicherten Daten vor Bedrohungen, die von Benutzern oder angeschlossenen Geräten ausgehen.

Was ist Endpoint-Sicherheit?

Endpoint-Sicherheitssoftware schützt Computer und andere Geräte vor zahlreichen Problemen in Sachen Sicherheit, Produktivität und Unternehmensrichtlinien. Sie ermöglicht die zentrale Verwaltung von Sicherheitslösungen auf verschiedenen Computern.
38 von 39