Zu "software total totalprotect utm10" wurden 87 Blogeinträge gefunden!

3 von 8
Sophos SG1xx und XG1xx Geräte mit Rev. 2 werden derzeit zum reduzierten Preis angeboten.

Releasefreigabe UTM 9.502

Seit letzter Woche steht für die Sophos SG-UTM mit der 9.502 eine neue Software-Version zur Verfügung. In dieser Version wurde ein Major - Bug gefixed, welcher den AD-SSO Dienst betraf. Bislang sind uns in diesem Release keine Bugs bekannt. Aufgrund dessen raten wir jedem der die Funktionalität der UTM-Version 9.5 benötigt, ein Update auf die 9.502 durchzuführen. Sollten Sie noch den Firmwarestand 9.414 in Benutzung haben und auch vom AD-SSO Bug betroffen sein, dann raten wir Ihnen ebenfalls auf die 9.502 upzudaten. Wichtig in diesem Zusammenhang ist, dass es für den Versionsstand 9.414 kein Update auf die 9.415 geben wird!

Lieber Autoklau als Datendiebstahl

Die Angst vor finanziellen Verlusten durch gestohlene Daten ist größer als die Angst vor Einbruch und Diebstahl in den eigenen vier Wänden. Dies ist eine der wichtigen Erkenntnisse aus einer Befragung, die Sophos im September 2016 unter 1.250 Verbrauchern in den USA, Großbritannien und der DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) durchführen ließ. Die Studie sollte unter anderem Aufschluss über die empfundene Bedrohungslage, die Wahrnehmung und Einschätzung der persönlichen Sicherheit sowie Kenntniss über Schadsoftware und mögliche und Schutzmaßnahmen geben.

Antivirus

Die Registerkarte Web Protection > FTP > Antivirus enthält alle Maßnahmen gegen schädlichen oder gefährlichen Inhalt wie Viren, Würmer oder andere Schadsoftware, die für FTPFile Transfer Protocol-Verkehr eingesetzt werden können.
Antiviren-Scan verwenden: Wenn Sie diese Option aktivieren, wird der FTP-Datenverkehr gescannt.

Benutzerportal: Fernzugriff

Auf dieser Registerkarte können Endbenutzer Client-Software für den Fernzugriff sowie die für sie bereitgestellte Konfigurationsdatei herunterladen. Diese werden entsprechend den WebAdmin-Einstellungen des Administrators automatisch erstellt und bereitgestellt.

CISCOTM VPN-Client

Auf dieser Seite ist beschrieben, wie Sie einen CISCO VPN-Client konfigurieren können.CISCOTM VPN-Client ist eine Software, die von CISCO für Windows-Systeme entwickelt wurde.

Hardware- und Software-Voraussetzungen

Die folgenden Hardware- und Software-Voraussetzungen müssen für die HA- und Cluster-Funktionalität erfüllt sein:
Gültige Lizenz mit aktivierter HA-Option (für das Standby-Gerät benötigen Sie lediglich eine zusätzliche Basislizenz).

Module-specific Fields

Data FieldsTypeDescriptionuserstringUser nameserverstringServer namesrc_ipstringOriginal source IP address of trafficlocal_ipstringLocal IP address of trafficprotocolintegerProtocol number of trafficurlstringURL of the webpage accessedquery_stringstringQuery searchcookiestringName of the cookierefererstringRefers to the address of the previous web pagemethodstringName of HTTP request methodresponse_codestringCode of HTTP responsereasonstringReason to detect spam/maliciousextrastringMore info on anti-viruscontent_typestringType of the contentuser_agentstringUser agent namehostintegerHost IPresponse_timeintegerTime to process the requestbytes_sentintegerTotal number of bytes sentbytes_receivedintegerTotal number of bytes receivedfw_rule_idintegerFirewall rule ID

Schadsoftware

Die Registerkarte Malware bietet verschiedene Maßnahmen gegen E-Mails, die schädlichen oder gefährlichen Inhalt haben wie Viren, Würmer oder andere Schadsoftware.
Hinweis – Ausgehende E-Mails werden gescannt, wenn das Auswahlkästchen Relay-Nachrichten (ausgehend) scannen auf der Registerkarte Relaying markiert ist.

Schadsoftware

Die Registerkarte Malware bietet verschiedene Maßnahmen gegen E-Mails, die schädlichen oder gefährlichen Inhalt haben wie Viren, Würmer oder andere Schadsoftware.
Malware-Scan

SMTP-/POP3-Quarantäne

Nachrichten in der SMTPSimple Mail Transfer Protocol- und POP3Post Office Protocol version 3-Quarantäne können so angezeigt werden, dass der Grund für ihren Quarantäneaufenthalt deutlich wird:
Schadsoftware

Traps

Auf der Registerkarte Traps können Sie einen SNMP-Trap-Server auswählen, an den Benachrichtigungen über relevante Ereignisse auf der UTM per SNMPSimple Network Message Protocol-Trap verschickt werden können. Beachten Sie, dass spezielle SNMP-Überwachungssoftware benötigt wird, um die Traps anzeigen zu können.
3 von 8