Wissen weitergegeben

Information

Hier gibt es Aktuelles zu Technik, Lizenzen und wichtigen Themen rund um Sicherheit in Netz

Hier gibt es Aktuelles zu Technik, Lizenzen und wichtigen Themen rund um Sicherheit in Netz mehr erfahren »
Fenster schließen
Wissen weitergegeben

Information

Hier gibt es Aktuelles zu Technik, Lizenzen und wichtigen Themen rund um Sicherheit in Netz

Let’s Encrypt unterstützt erstmals Zertifikate für IP-Adressen. Das eröffnet neue Möglichkeiten für sichere Verbindungen ohne Domain – insbesondere für Admins.
Sophos Firewall v21.5 bietet ein überarbeitetes Management-Interface mit zentraler Verwaltung über Sophos Central. Ideal für IT-Admins in verteilten Netzwerken.
Mit der erweiterten Sophos DNS Protection erhalten Unternehmen mehr Kontrolle über ihre DNS-Sicherheit – mit neuen Management-Regionen für bessere Performance, Compliance und Schutz vor Cyberbedrohungen.
Sophos stellt ein neues RAM-basiertes Lizenzierungsmodell für die Sophos Firewall vor. Erfahre, wie IT-Administratoren von mehr Flexibilität und Skalierbarkeit profitieren.
Das neue Sophos Firewall v21 MR1 Update bringt wichtige Verbesserungen für Sicherheit, Performance und Stabilität. Mit optimierter SSL-Inspektion, erweiterten SD-WAN-Funktionen und Bugfixes sorgt das Update für eine noch zuverlässigere Netzwerkabsicherung. Jetzt aktualisieren und von den neuesten Features profitieren!
Ab 2025 werden neue Lizenzanforderungen für Sophos Firewalls eingeführt, die den Enhanced Support verpflichtend machen. Ohne aktiven Supportvertrag drohen Nutzungseinschränkungen, darunter der Verlust von Central Management und Reporting. Besonders XG-Hardware-Kunden ohne gültige Abonnements müssen mit intern beschränkten Portalen, deaktiviertem On-Box-Reporting und regelmäßigen EOL-Warnungen rechnen. Ab April 2025 entfällt zudem der technische Support für Kunden ohne gültigen Vertrag. Unternehmen sollten daher frühzeitig handeln, um Compliance-Probleme und Sicherheitsrisiken zu vermeiden.
Sophos hat wichtige Neuerungen für ZTNA veröffentlicht! Die Integration von Let's Encrypt-Zertifikaten und die Erweiterung der Sophos Central-Regionen sorgen für mehr Sicherheit, einfachere Verwaltung und bessere Compliance-Optionen. Erfahren Sie in diesem Artikel, welche Vorteile diese neuen Funktionen bieten und wie sie Ihren IT-Betrieb erleichtern können.
Erfahren Sie, wie Sie die Backup- und Wiederherstellungsfunktionen der Sophos Firewall im High-Availability-Modus optimal nutzen. Dieser Blogbeitrag erklärt die wichtigsten Schritte, Best Practices und häufige Fehlerquellen, um Ihre Firewall-Umgebung zuverlässig abzusichern und Ausfallzeiten zu minimieren. Perfekt für IT-Admins, die Hochverfügbarkeit einfach und effizient umsetzen möchten.
In der heutigen digitalen Ära sind Unternehmen mehr denn je auf robuste IT-Sicherheitslösungen angewiesen, um ihre Netzwerke vor ständig wachsenden Bedrohungen zu schützen. Sophos Central bietet eine leistungsstarke, cloudbasierte Plattform, die es IT-Administratoren ermöglicht, Endpoint-Sicherheitslösungen zentral zu verwalten und so für umfassenden Schutz zu sorgen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit Sophos Central Benutzer und Rollen effektiv verwalten können, um die Sicherheit Ihrer IT-Umgebung zu optimieren und gleichzeitig eine effiziente und transparente Verwaltung zu gewährleisten.
Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihr Unternehmensnetzwerk mit einer unsichtbaren Schutzschicht ausstatten, die unbefugten Zugriff unmöglich macht – und das alles, ohne Ihre bestehende Infrastruktur umzubauen. Sophos ZTNA bietet genau das! Mit der neuesten Unterstützung für On-Premise Microsoft Active Directory eröffnet Sophos IT-Administratoren neue Möglichkeiten, ihre Netzwerksicherheit zu maximieren. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie Ihre Systeme effektiv absichern und gleichzeitig die Benutzerfreundlichkeit beibehalten können.
Sophos DNS Protection verbessert die Netzwerksicherheit durch frühzeitige Bedrohungserkennung auf DNS-Ebene. Es ermöglicht einfache Richtlinienverwaltung und Echtzeitüberwachung. Ideal für IT-Administratoren zur effektiven Sicherung und Kontrolle des Netzwerkverkehrs.
Sophos hat eine neue Sicherheitsfunktion vorgestellt: die Active Threat Response (ATR) für Sophos Switch und AP6 Wireless Access Points. Diese Erweiterung bietet IT-Administratoren die Möglichkeit, kompromittierte Geräte automatisch zu isolieren und Bedrohungen wie IoT-Botnets effektiv zu bekämpfen. Durch die Integration in Sophos Central und die Unterstützung von Sicherheitslösungen von Drittanbietern wird eine flexible und umfassende Netzwerksicherheit gewährleistet. Ein gültiges Support-Abonnement ist erforderlich, um diese Funktion nutzen zu können.