News & Co

Jetzt SG-Firewall ablösen: bis zu 99 % Rabatt auf Sophos XGS, inkl. Web Server Protection & E-Mail-Security. Plus: Checkup, Academy & Migrationshilfe!
Mit der erweiterten Sophos DNS Protection erhalten Unternehmen mehr Kontrolle über ihre DNS-Sicherheit – mit neuen Management-Regionen für bessere Performance, Compliance und Schutz vor Cyberbedrohungen.
Sophos stellt ein neues RAM-basiertes Lizenzierungsmodell für die Sophos Firewall vor. Erfahre, wie IT-Administratoren von mehr Flexibilität und Skalierbarkeit profitieren.
Ab 2025 werden neue Lizenzanforderungen für Sophos Firewalls eingeführt, die den Enhanced Support verpflichtend machen. Ohne aktiven Supportvertrag drohen Nutzungseinschränkungen, darunter der Verlust von Central Management und Reporting. Besonders XG-Hardware-Kunden ohne gültige Abonnements müssen mit intern beschränkten Portalen, deaktiviertem On-Box-Reporting und regelmäßigen EOL-Warnungen rechnen. Ab April 2025 entfällt zudem der technische Support für Kunden ohne gültigen Vertrag. Unternehmen sollten daher frühzeitig handeln, um Compliance-Probleme und Sicherheitsrisiken zu vermeiden.
Sophos Firewall v20 MR1 bietet erweiterte Bedrohungserkennung, optimierte Performance und ein verbessertes Dashboard. Wichtige Änderung: Der Support für ältere RED-Geräte endet, was Unternehmen zur Umstellung auf moderne Modelle auffordert. Laden Sie das Update über das Sophos-Partnerportal herunter und profitieren Sie von besseren Sicherheitsfunktionen und effizienterer Datenverarbeitung.
Sophos DNS Protection ist ein neuer Schutzmeachanismus, der jetzt im Rahmen des Early-Access-Programms verfügbar ist und ab Anfang dieses Jahres allen Xstream Protection Sophos Firewall-Kunden kostenlos zur Verfügung gestellt wird.
Sophos hat kürzlich seine Firewall-Lizenzierung und -Verwaltung auf die zentralisierte, Cloud-basierte Plattform Sophos Central übertragen. Diese innovative Änderung ermöglicht eine effizientere Nutzung von Synchronized Security, Firewall-Management und Reporting. In diesem Blogbeitrag möchten wir Ihnen eine Übersicht über die neuen Funktionen der Sophos Firewall-Lizenzierung und -Verwaltung geben.

SFOS v20 GA

Die lang erwartete SFOS Version 20 ist jetzt verfügbar und bringt jede Menge Neuerungen mit sich. Dabei sind eine neue innovative Active-Threat-Response, gleich mehrere Networking-Verbesserungen und zusätzlicher Support für Remote-Mitarbeiter nur einige der Features, die mit diesem Update hinzugekommen sind. Einige der am meisten gewünschten Features finden sich ebenfalls auf der Liste der Neuerungen wieder. Dabei bleibt die v20, wie vorherige Upgrades auch, kostenfrei für alle lizensierten Sophos Firewall-Kunden.

In Zeiten von immer fortschreitender Digitalisierung wird die Bedeutung von IT-Sicherheit immer wichtiger. Eine Schlüsselrolle kommt dabei Firewall-Systemen zu. Neben der Implementierung einer Firewall sind Schulungen und die kontinuierliche Fortbildung von IT-Verantwortlichen unerlässlich. Die UTMshop Academy bietet hierzu eine optimale Lösung an – gezielte Schulungen zu Sophos Firewalls.
Wie bereits angekündigt, wird die Sophos UTM, am 30. Juni 2023 abgekündigt. Anbei eine FAQ mit den wichtigsten Fragen rund um die SG Firewall.
Die kostenlosen Sophos Firewall OS v19.5 MR2 Upgrades sind für alle lizenzierten Sophos Firewall Kunden verfügbar und werden kontinuierlich ausgerollt. Mit der Einführung der zweiten großen Wartungsaktualisierung für v19.5 bietet Sophos wichtige neue Sicherheits- und Verstärkungsverbesserungen an.
Die Entscheidung stand schon jahrelang im Raum, wurde oft halb angekündigt und doch wieder dementiert, doch die Anzeichen verdichten sich definitiv, dass die Sophos seine auf Astaro Knowhow basierende UTM-Firewall noch im ersten Quartal 2023 abkündigen wird.
1 von 3