Zu "as network protection utm425" wurden 2034 Blogeinträge gefunden!

63 von 170

Regel für Microsoft Remote Desktop Gateway 2008 und R2 hinzufügen

(Nur für IPv4-Richtlinien) Auf dieser Seite ist beschrieben, wie Sie eine Regel für Microsoft Remote Desktop Gateway 2008 und R2 konfigurieren können.1. Gehen Sie zu Schützen > Firewall und wählen Sie IPv4 mithilfe des Filters.2.

Regel für Microsoft Remote Desktop Web 2008 und R2 hinzufügen

(Nur für IPv4-Richtlinien). Auf dieser Seite ist beschrieben, wie Sie eine Regel für Microsoft Remote Desktop Web 2008 und R2 konfigurieren können.1. Gehen Sie zu Schützen > Firewall und wählen Sie IPv4 mithilfe des Filters.2.

Regel für Microsoft Sharepoint 2010 und 2013 hinzufügen

(Nur für IPv4-Richtlinien). Auf dieser Seite ist beschrieben, wie Sie eine Regel für Microsoft SharePoint 2010 und 2013 konfigurieren können.1. Gehen Sie zu Schützen > Firewall und wählen Sie IPv4 mithilfe des Filters.2.

Regel für Web Server Protection (WAF) hinzufügen

Auf dieser Seite können Sie den HTTP-Verkehr kontrollieren, der von und zu einer Webanwendung fließt. Mithilfe dieser Seite können Sie eine WAF-Regel (Web Server Protection) für Verkehr erstellen, welcher das IPv4-Protokoll verwendet.1.

Regeln

Auf der Registerkarte Network Protection > Firewall > Regeln wird das Firewallregelwerk verwaltet. Beim Öffnen der Registerkarte werden standardmäßig nur benutzerdefinierte Firewallregeln angezeigt.

Registrieren eines einzelnen Gastbenutzers

Auf dieser Seite ist beschrieben, wie Sie einen Gastbenutzer hinzufügen können.Auf der Seite können Sie Details von Gastbenutzern manuell eingeben und konfigurieren.

Relay

Auf der Registerkarte Netzwerkdienste > DHCP > Relay können Sie ein DHCPDynamic Host Configuration Protocol-Relay konfigurieren. Der DHCP-Dienst wird von einem separaten DHCP-Server bereitgestellt und die UTM fungiert als Relay. Das DHCP-Relay kann zur Weiterleitung von DHCP-Anfragen und -Antworten über verschiedene Netzwerksegmente hinweg verwendet werden.

Relaying

Der SMTP-Proxy kann als Mail-Relay konfiguriert werden. Ein Mail-Relay ist ein SMTPSimple Mail Transfer Protocol-Server, der so konfiguriert ist, dass er bestimmten Benutzern, Benutzergruppen oder Hosts erlaubt, E-Mails durch ihn an Domänen hindurchzuleiten, die lokal nicht erreichbar sind.

Richtlinien

Auf der Registerkarte Endpoint Protection > Antivirus > Richtlinien können Sie verschiedene Antivirus-Einstellungen verwalten und auf die von Endpoint Protection überwachten Computergruppen anwenden.
Die Antiviren-Standardrichtlinie Basic protection bietet die beste Balance aus Sicherheit für Ihren Computer und allgemeiner Systemleistung. Sie kann nicht angepasst werden.

Richtlinien

Auf der Registerkarte Endpoint Protection > Device Control > Richtlinien können Sie verschiedene zusammengefasste Einstellungen für Device Control verwalten, die daraufhin auf die von Endpoint Protection überwachten Computergruppen angewandt werden können. Diese zusammengefassten Einstellungen werden als Richtlinien bezeichnet.

Richtlinien

Auf der Registerkarte IPsec > Richtlinien können Sie die Parameter für IPsecInternet Protocol Security-Verbindungen definieren und in einer Richtlinie (Policy) zusammenfassen. Eine IPsec-Richtlinie legt die Internet-Schlüsselaustausch-Methode (IKE, Internet Key Exchange) und die IPsec-Antragsparameter für eine IPsec-Verbindung fest.

Richtlinien

Auf der Registerkarte Fernzugriff > IPsec > Richtlinien können Sie die Parameter für IPsecInternet Protocol Security-Verbindungen definieren und in einer Richtlinie (Policy) zusammenfassen. Eine IPsec-Richtlinie legt die Internet-Schlüsselaustausch-Methode (IKE, Internet Key Exchange) und die IPsec-Antragsparameter für eine IPsec-Verbindung fest.
63 von 170