Zu "premium web" wurden 625 Blogeinträge gefunden!

1 von 53
Dieser Artikel beschreibt die Lösung eines Problems, bei dem Windows Updates aufgrund eines Kategorisierungsfehlers durch den Webfilter der Sophos Firewall blockiert werden. Dieser Fehler sollte bald behoben werden, aber dieses Workaround ermöglicht Windows Updates in der Zwischenzeit.
Site-to-Site RED-Tunnel haben eine Reihe von Vorteilen gegenüber der Verwendung von SSL oder IPsec, um zwei UTMs zu verbinden. Im Gegensatz zu IPsec ist der Tunnel als virtuelle Schnittstelle an jedem Ende (hilft bei der Fehlerbehebung) und im Gegensatz zum SSL VPN ist die Schnittstelle konfigurierbar. Administratoren haben direkte Kontrolle über den Adressbereich, der im RED-Tunnelnetzwerk verwendet wird, und werden Probleme beim Routing und bei IP-Adresskonflikten viel einfacher lösen können. Logischerweise sind RED-Tunnel einfacher zu verstehen als andere VPN-Methoden: Es ist im Wesentlichen dasselbe, wie ein langes virtuelles Ethernet-Kabel von einer virtuellen Schnittstelle auf einer UTM zu einer virtuellen Schnittstelle auf einer anderen zu ziehen. Firewall-Regeln und statische Routen werden verwendet, um zuzulassen, dass der Datenverkehr auf die gleiche Weise vor und zurück geht, wie auf anderen internen Schnittstellen konfiguriert. Im Gegensatz zur Verwendung eines RED-Geräts wie RED10, RED15 oder RED50 eignet sich dieser Tunneltyp am besten für Umgebungen, die:
⦁ Abonnementfunktionen wie Web- oder E-Mail-Filterung auf der Remote- Internetverbindung bevorzugen oder erfordern
⦁ nur auf bestimmte Netzwerkressourcen am Serverende des Tunnels zugreifen müssen
⦁ Dienste hosten, die öffentlich über die lokale öffentliche IP des Client-Endes der Verbindung verfügbar sein sollen
⦁ Mehr Flexibilität erforden, als eine standardmäßige RED-Appliance bieten kann
⦁ Einen Durchsatz von mehr als 30 Mbps über den RED-Tunnel erforden
Tags: RED, UTM

XG 210/230/310/330/430/450 Quick Start Guide

Diese Kurzanleitung beschreibt schrittweise die Montage der Appliance und erläutert, wie Sie über Ihren Administrations-Client-PC das webbasierte Tool auf dem Sicherheitssystem öffnen

XG 85/105/115/125/135 Quick Start Guide

Diese Kurzanleitung beschreibt schrittweise die Montage der Appliance und erläutert, wie Sie über Ihren Administrations-Client-PC die webbasierte Admin Console auf dem Sicherheitssystem öffnen.

XG 85w/105w/115w/125w/135w Quick Start Guide

Diese Kurzanleitung beschreibt schrittweise die Montage der Appliance und erläutert, wie Sie über Ihren Administrations-Client-PC die webbasierte Admin Console auf dem Sicherheitssystem öffnen

Abteilungen

Auf der Seite Protokolle & Berichte > Web Protection > Abteilungen können Sie Benutzer oder Hosts und Netzwerke in virtuelle Abteilungen gruppieren. Diese Abteilungen können dann zum Filtern von Internetnutzungs- oder Suchmaschinenberichten verwendet werden.

Allgemein

Auf der Registerkarte WebAdmin-Einstellungen > Allgemein wird die Konfiguration der WebAdmin-Sprache und der grundlegenden Zugriffseinstellungen vorgenommen.
WebAdmin -Sprache

Allgemein

Auf der Registerkarte Web Protection > Webfilter > Allgemein können Sie die Grundeinstellungen für den Webfilter vornehmen.
Um den Webfilter zu konfigurieren, gehen Sie folgendermaßen vor:

Allgemein

Auf der Registerkarte Web Protection > FTP > Allgemein können Sie die Grundeinstellungen für den FTPFile Transfer Protocol-Proxy vornehmen.
Um den FTP-Proxy zu konfigurieren, gehen Sie folgendermaßen vor:

Allgemein

Auf der Registerkarte Endpoint Protection > Web Control > Allgemein können Sie Endpoint Web Control aktivieren und deaktivieren. Um Filterrichtlinien für Endpoint Web Control zu konfigurieren, müssen Sie Web Control für die entsprechende Computergruppe auf der Seite Endpoint Protection > Computerverwaltung > Gruppen verwalten aktivieren und die Gruppe auf der Registerkarte Web Protection > Webfilterprofile > Übergeordnete Proxies in einem Proxy-Profil auswählen.

Allgemeine Einstellungen

Die Firewall stellt einige Methoden zum Schutz vor Bedrohungen und unangemessenem Nutzungsverhalten im Web zur Verfügung. Nutzen Sie die Einstellungen, um festzulegen, wie die Firewall Inhalte nach Schadprogrammen scannt, und um weitere Schutzfunktionen zu aktivieren. Sie können auch die erweiterte Web Protection wie das Caching-Verhalten und die Proxy-Einstellungen konfigurieren.

Anfrage-Umleitung

Auf der Registerkarte Web Application Firewall > Anfrage-Umleitung können Sie festlegen, an welche URL eingehende Anfragen umgeleitet werden sollen. Dies ermöglicht es Ihnen, Websites mit mehreren Domänennamen zu besitzen, URLs zu kürzen und nach dem Umzug einer Website kaputte Links zu verhindern.
1 von 53