Zu "Sophos UTM 120 TotalProtect" wurden 7 Blogeinträge gefunden!

3G/UMTS

Sophos UTM unterstützt Netzwerkverbindungen über 3G/UMTSUniversal Mobile Telecommunications System-USB-Sticks.
Um eine 3G/UMTS-Schnittstelle zu konfigurieren, gehen Sie folgendermaßen vor:

DSL (PPPoA/PPTP)

Für die Konfiguration einer PPP-over-ATM-Verbindung (PPPoA) benötigen Sie auf der UTM eine freie Ethernet-Netzwerkkarte und ein externes ADSLAsymmetric Digital Subscriber Line-Modem mit Ethernet-Anschluss. Die Verbindung zum Internet erfolgt über zwei Teilstrecken. Zwischen der UTM und dem ADSL-Modem erfolgt die Verbindung mit dem Protokoll PPTP over Ethernet. Die Verbindung vom ADSL-Modem zum Internetanbieter (ISP) erfolgt mit dem ADSL-Einwahlprotokoll PPP over ATM.
Für diese Konfiguration benötigen Sie DSLDigital Subscriber Line-Zugangsdaten wie Benutzername und Kennwort. Die Zugangsdaten erhalten Sie von Ihrem ISP.

DSL (PPPoE)

Für diese Konfiguration benötigen Sie DSLDigital Subscriber Line-Zugangsdaten wie Benutzername und Kennwort. Die Zugangsdaten erhalten Sie von Ihrem ISPInternet Service Provider. VDSLVery High Speed Digital Subscriber Line wird ebenfalls von dieser Schnittstellenart unterstützt.
Hinweis – Die UTM ist nach Aktivierung der DSL-Verbindung täglich 24 Stunden mit Ihrem Internetanbieter verbunden.

Ethernet-VLAN

Um eine Verbindung zwischen der UTM und den virtuellen LANLocal Area Networks herzustellen, benötigt das System eine Netzwerkkarte mit einem Tag-fähigen Treiber. Ein -Tag ist ein kleiner 2-Byte-Header, der an den Ethernet-Header von Paketen angefügt wird. Das Tag enthält die Nummer des VLANVirtual LAN, für das dieses Paket bestimmt ist: Die VLAN-Nummer besteht aus 12 Bit, dadurch sind 4.

Modem (PPP)

Für die Konfiguration benötigen Sie eine serielle Schnittstelle und ein externes PPP-Modem auf der UTM. Darüber hinaus benötigen Sie DSLDigital Subscriber Line-Zugangsdaten wie Benutzername und Kennwort. Diese Daten erhalten Sie von Ihrem Internetanbieter.
Um eine Modem-(PPPPoint-to-Point Protocol)-Schnittstelle zu konfigurieren, gehen Sie folgendermaßen vor:

Arten von Schnittstellen

Die nachfolgende Liste gibt eine Übersicht darüber, welche Schnittstellentypen zur UTM hinzugefügt werden können und welche Hardware dafür benötigt wird:
Gruppe: Sie können Ihre Schnittstellen in Gruppen organisieren.

Automatische Netzwerkschnittstellen-Definitionen

Jede Schnittstelle auf Ihrer UTM besitzt einen symbolischen Namen und eine Netzwerkkarte, der sie zugewiesen ist. Der symbolische Name wird verwendet, wenn Sie in anderen Konfigurationen auf diese Schnittstelle referenzieren.