Zu "premium web" wurden 692 Blogeinträge gefunden!

4 von 58

XG 210/230/310/330/430/450 Quick Start Guide

Diese Kurzanleitung beschreibt schrittweise die Montage der Appliance und erläutert, wie Sie über Ihren Administrations-Client-PC das webbasierte Tool auf dem Sicherheitssystem öffnen

XG 85/105/115/125/135 Quick Start Guide

Diese Kurzanleitung beschreibt schrittweise die Montage der Appliance und erläutert, wie Sie über Ihren Administrations-Client-PC die webbasierte Admin Console auf dem Sicherheitssystem öffnen.

XG 85w/105w/115w/125w/135w Quick Start Guide

Diese Kurzanleitung beschreibt schrittweise die Montage der Appliance und erläutert, wie Sie über Ihren Administrations-Client-PC die webbasierte Admin Console auf dem Sicherheitssystem öffnen
In oben genannter UTM-Version wurde ein Fehlverhalten in der Sophos Antiviren-Engine festgestellt. Virenscanner Probleme treten auf, welcher Fehlerberichte erzeugt und diese als Coredumps auf der Root-Partition speichert. Da resultierende Coredumps nicht gelöscht werden, ist es möglich, dass der Speicher der Root-Partition vollläuft. Wenn dies der Fall ist, kann auch der WebAdmin nicht mehr aufgerufen werden (505 Internal Fehler). Es sind alle Dienste betroffen, welche die Engine verwenden, einschließlich SMTP, POP3, Reverseproxy, FTP, HTTP/S.

Abteilungen

Auf der Seite Protokolle & Berichte > Web Protection > Abteilungen können Sie Benutzer oder Hosts und Netzwerke in virtuelle Abteilungen gruppieren. Diese Abteilungen können dann zum Filtern von Internetnutzungs- oder Suchmaschinenberichten verwendet werden.

Allgemein

Auf der Registerkarte WebAdmin-Einstellungen > Allgemein wird die Konfiguration der WebAdmin-Sprache und der grundlegenden Zugriffseinstellungen vorgenommen.
WebAdmin -Sprache

Allgemein

Auf der Registerkarte Web Protection > Webfilter > Allgemein können Sie die Grundeinstellungen für den Webfilter vornehmen.
Um den Webfilter zu konfigurieren, gehen Sie folgendermaßen vor:

Allgemein

Auf der Registerkarte Web Protection > FTP > Allgemein können Sie die Grundeinstellungen für den FTPFile Transfer Protocol-Proxy vornehmen.
Um den FTP-Proxy zu konfigurieren, gehen Sie folgendermaßen vor:

Allgemein

Auf der Registerkarte Endpoint Protection > Web Control > Allgemein können Sie Endpoint Web Control aktivieren und deaktivieren. Um Filterrichtlinien für Endpoint Web Control zu konfigurieren, müssen Sie Web Control für die entsprechende Computergruppe auf der Seite Endpoint Protection > Computerverwaltung > Gruppen verwalten aktivieren und die Gruppe auf der Registerkarte Web Protection > Webfilterprofile > Übergeordnete Proxies in einem Proxy-Profil auswählen.

Allgemeine Einstellungen

Die Firewall stellt einige Methoden zum Schutz vor Bedrohungen und unangemessenem Nutzungsverhalten im Web zur Verfügung. Nutzen Sie die Einstellungen, um festzulegen, wie die Firewall Inhalte nach Schadprogrammen scannt, und um weitere Schutzfunktionen zu aktivieren. Sie können auch die erweiterte Web Protection wie das Caching-Verhalten und die Proxy-Einstellungen konfigurieren.

Anfrage-Umleitung

Auf der Registerkarte Web Application Firewall > Anfrage-Umleitung können Sie festlegen, an welche URL eingehende Anfragen umgeleitet werden sollen. Dies ermöglicht es Ihnen, Websites mit mehreren Domänennamen zu besitzen, URLs zu kürzen und nach dem Umzug einer Website kaputte Links zu verhindern.

Angegriffene Webserver-Domänen

Dieser Bericht liefert eine Liste der angegriffenen Webserver sowie die Anzahl der Treffer je Server.Sehen Sie sich den Bericht im Dashboard Berichte Webserver-Schutz oder unter Überwachen & Analysieren > Berichte > Anwendungen & Web > Webserver-Schutz > Angegriffene Webserver-Domänen an. Sie können sich den Bericht auch unter Überwachen & Analysieren > Berichte > Dashboards > Sicherheits-Dashboard > Angegriffene Webserver-Domänen ansehen.
4 von 58